Der Beruf Fahrradmonteur

Aus Fahrradmonteur
Zur Navigation springenZur Suche springen

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Diese Seite kann mit semantischen Annotationen in Form von bspw. [[Gehört zu::Dokumentation]] versehen werden, um strukturierte wie abfragbare Inhalte zu erfassen. Ausführliche Hinweise zum Einfügen von Annotationen oder Erstellen von Abfragen sind auf der Website zu Semantic MediaWiki verfügbar.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 3: Zeile 3:
 
|text-h=
 
|text-h=
 
<div class="editbutton" style="text-align:left; ">[[Berufsbild#oben|« zurück nach oben (Berufsbild) »]]<br></div><br><br>
 
<div class="editbutton" style="text-align:left; ">[[Berufsbild#oben|« zurück nach oben (Berufsbild) »]]<br></div><br><br>
nach:<br>
 
BIBB - Bundesinstitut f&uuml;r Berufsbildung<br>
 
Robert-Schuman-Platz 3<br>
 
53175 Bonn<br>
 
[http://www.bibb.de/de/11881.htm www.bibb.de]
 
[[Datei:13-04-23-reiserad-RalfR-08.png|450px|center]]
 
Zweij&auml;hrige Ausbildung mit gemindertem Theorieanteil
 
  
;Arbeitsgebiet
 
Fahrradmonteure/ Fahrradmonteurinnen arbeiten in Betrieben des Zweiradhandels und des Zweiradhandwerks
 
;Berufliche Qualifikationen
 
<p>Fahrradmonteure / Fahrradmonteurinnen arbeiten selbst&auml;ndig in Verantwortung f&uuml;r die vollst&auml;ndige Ausf&uuml;hrung ihrer Arbeitsauftr&auml;ge. Sie montieren Fahrr&auml;der aus Bauteilen, Baugruppen und Systemen und halten sie instand. Sie &auml;ndern Fahrr&auml;der im Rahmen gegebener Einstellm&ouml;glichkeiten und durch Austausch von Komponenten nach Kundenw&uuml;nschen. Sie r&uuml;sten Fahrr&auml;der mit Zubeh&ouml;r- und Zusatzeinrichtungen aus.</p>
 
<p>Bei ihren Arbeiten wenden sie berufsfachliche Techniken an wie Pr&uuml;fen, Messen, Montieren, Demontieren, F&uuml;gen, Trennen sowie manuelles und maschinelles Bearbeiten.</p>
 
<p>Sie planen und kontrollieren Arbeitsabl&auml;ufe, wenden Pr&uuml;f- und Messeinrichtungen an und bewerten Arbeitsergebnisse.</p>
 
Fahrradmonteure/Fahrradmonteurinnen
 
<ul>
 
<li>halten Fahrr&auml;der und andere branchen&uuml;bliche Produkte instand</li>
 
<li>montieren und demontieren Bauteile, Baugruppen und Systeme</li>
 
<li>r&uuml;sten Fahrr&auml;der mit Zubeh&ouml;r- und Zusatzteilen aus</li>
 
<li>empfehlen Dienstleistungen, Waren und Produkte</li>
 
<li>beraten Kunden hinsichtlich Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten</li>
 
<li>stellen Fahrr&auml;der aus Einzelkomponenten her.</li>
 
</ul>
 
;Berufsklassifikation
 
<ul>
 
<li>Bundesagentur f&uuml;r Arbeit (BA) 2853</li>
 
<li>Statistisches Bundesamt (StBA) 2813</li>
 
</ul>
 
;Anerkennungsdatum /Quelle
 
Verordnung &uuml;ber die Berufsausbildung zum Fahrradmonteur/zur Fahrradmonteurin, BGBl. Jg. 2004, Teil I Nr. 25, S. 993 vom 27. Mai 2004, Bundesanzeiger Jg. 56, Nummer 189a vom 6. Oktober 2004
 
 
<div class="editbutton">
 
<div class="editbutton">
 
{{Bearbeiten|Berufsbild/Der Beruf Fahrradmonteur|text=« edit Der Beruf Fahrradmonteur »}}
 
{{Bearbeiten|Berufsbild/Der Beruf Fahrradmonteur|text=« edit Der Beruf Fahrradmonteur »}}
 
</div>
 
</div>
 
}}
 
}}
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Sonderzeichen: Ä ä Ö ö ß Ü ü | „“ ‚‘ “” «» | + · × ÷ ± ² ³ ½ # * § ¢ £ ¥ $ ¿ ¡ 〈〉 | &nbsp; [[]] | {{}} ~~~~ <ref></ref> <references/> <math></math> | °

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: