Curtis: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fahrradmonteur
Zur Navigation springenZur Suche springen
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
(Änderung 41594 von 2A02:2450:1270:2FB:C488:907E:63A9:DD6A (Diskussion) rückgängig gemacht.)
 
Zeile 2: Zeile 2:
 
|seite=Curtis
 
|seite=Curtis
 
|Name=Curtis
 
|Name=Curtis
|Marke=Cube
+
|Eigenmarke=Aldi
 +
|Marke=Mifa
 
|Land2=GER
 
|Land2=GER
 
}}
 
}}
 
<div style="float:right; padding-left:24px; ">{{Adsense-2}}</div>
 
<div style="float:right; padding-left:24px; ">{{Adsense-2}}</div>
'''Curtis''' ist die Eigenmarke von cube
+
'''Curtis''' ist die Eigenmarke von Aldi Nord.
 +
 
 +
Aldi brachte ca. 2016 Klappräder für 200€ heraus, zuerst mit Shimano Nexus 3s, dann mit 6 Gang und Batterieleuchten zum selben Preis.
 +
 
 +
Ähnlich wie bei Baumarkträdern gab es Qualitätsmängel bei Material und Verarbeitung (Mantel platzt, Sattelstange zu kurz, Klapp-Pedal Lager geht kaputt, Spiel im Lenker usw.).
  
 
{{Absatz}}
 
{{Absatz}}

Aktuelle Version vom 17. November 2018, 19:17 Uhr

Curtis
Land DeutschlandDeutschland Deutschland
Bild
Gründung {{{Gründung}}}
Sitz {{{Sitz}}}
Marke Mifa
Eigenmarke Aldi
Vertrieb {{{Vertrieb}}}
Straße {{{Straße}}}
Telefon {{{Telefon}}}
Fax {{{Fax}}}
Mail {{{Mail}}}
  Mit Formular bearbeiten   Mit Formular bearbeiten

Vorlage:Infobox Unternehmen/Wartung/Pflichtparameter fehlt

Curtis ist die Eigenmarke von Aldi Nord.

Aldi brachte ca. 2016 Klappräder für 200€ heraus, zuerst mit Shimano Nexus 3s, dann mit 6 Gang und Batterieleuchten zum selben Preis.

Ähnlich wie bei Baumarkträdern gab es Qualitätsmängel bei Material und Verarbeitung (Mantel platzt, Sattelstange zu kurz, Klapp-Pedal Lager geht kaputt, Spiel im Lenker usw.).

deutsche Flagge
Deutsche Fahrradmarken