keine Pflege
 
Kettenpflege/keine Pflege
So albern es klingt - aber auch das ist eine akzeptable Alternative!
Man kann die Kette einfach "zu Tode" fahren. danach sind sowohl neue Kette als auch ein neues Zahnkranzpaket fällig. Daß die Kettenblätter dabei in Mitleidenschaft gezogen werden, ist relativ unwahrscheinlich.
Dies ist die bevorzugte Version von Sportlern, die aber auch genau wissen, was sie tun - und die auch wissen, wann das Material "am Ende" ist. Unterm Strich ist das billiger als aufwendige Kettenpflege, Sportler belasten die Kette auch weit weniger, weil sie wissen, wie man sauber schaltet.
Man kann auch mit Haifischzähnen noch vernünftig fahren, wenn sich Kette und Zahnkranzpaket aufeinander eingespielt haben. Dann hilft ein Kettenwechsel allerdings nicht mehr, dann muß im Bedarfsfall beides getauscht werden.
 
  Fahrradtechnik
 Fahrradtechnik Allgemein
 Allgemein Teile
 Teile Felgen
 Felgen Hersteller
 Hersteller Touren
 Touren Fotografie
 Fotografie System
 System Letzte Änderungen
 Letzte Änderungen Kontakt
 Kontakt
