Blende
Aus Fahrradmonteur
Zur Navigation springenZur Suche springen
Blende
In frühen kameras waren die Blenden nichts weiter als Lochbleche, die ins Linsensystem gedreht wurden. Heute bestehen sie aus Lamellen, je besser, umso mehr davon.
Die Blende ist die eleganteste aber auch die teuerste Möglichkeit, die Belichtung zu beeinflussen. Sie wird am Objektiv eingestellt, die Qualität des Objektivs bestimmt die Einstellmöglichkeiten.
Von Offenblende spricht man, wenn das Objektiv auf den kleinsten Zahlenwert (also die größte oder offene) Blende eingestellt ist. Je kleiner die Zahl der Offenblende, umso besser, schwerer, größer und teurer ist das Objektiv, solange die anderen Faktoren sich nicht ändern. Spitzenmodelle sind heute bei Canon mit f/1,2 und bei Nikon mit f/1,4 anzufinden.