Änderungen

Aus Fahrradmonteur
Zur Navigation springenZur Suche springen
833 Bytes hinzugefügt ,  vor 11 Jahren
K
1 Version: Glossar von Wikipedalia, GFDL 1.2
Ein ''Pantograf'' ist eine mechanische Vier-Stangen/Vier-Gelenke Verbidnung, die dazu benutzt wird, Zeichnungen zu kopieren - zumeist vergrößert oder verkleinert. Zwei Ecken sind fixiert. Der Fußpunkt ist einer der beweglichen Ecken und der Gravierer ist die andere bewegliche Ecke. Wenn alle Vier Stangen die gleiche Länge haben, wird die Vorlage unvergrößert vom Gravierer übertragen. Mit unterschiedlichen Armlängen kann der Pantograf entweder vergrößern oder verkleinern.

Ein Pantograf mit einem Gravurwerkzeug wird zumeist benutzt, um Namen in Fahrradteile zu gravieren. Hochwertige Fahrräder - im speziellen [[italienisch]]e - haben manchmal den Namen des [[Rahmen]]herstellers auf dem [[Vorbau]], den [[Kurbel]]n, [[Kettenblatt|Kettenblättern]], [[Muffe]]n usw. pantografiert.

{{GlossarSB}}
[[Kategorie:Glossar]]

Navigationsmenü