Änderungen

Aus Fahrradmonteur
Zur Navigation springenZur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
# '''Blende,''' typische Werte,üblicherweise mit "f/" geschrieben: 1,4 - 2 - 2,8 - 4 - 5,6 - 8 - 11 - 16 - 22
# '''Belichtungszeit,''' typische Werte: 30sek. ... 1 Sek. ... 1/30 - 1/60 - 1/125 - 1/250 - 1/500 ... 1/8000
# '''Brennweite:''' 50 mm gelten als Normalbrennweite (allerdings bei FollformatVollformat), alles darunter ist Weitwinkel, darüber Tele
# '''Bewegung:''' Bewegungen der Kamera führen meist zu Verwackeln, Bewegungen der fotografierten Objekte zu Bewegungsunschärfe
# '''Bildrauschen:''' größter Faktor ist die Empfindlichkeit, angegeben in ISO: 50 - 100 - 200 - 400 - 800 ...
Der Idealzustand für die meisten Gegebenheiten wäre also, wenn man ein Objektiv hat, was sehr viel Licht in die Kamera läßt, wenn man mit sehr kurzer Belichtungszeit fotografiert, um nichts zu verwackeln, eine niedrige ISO sorgt für geringes Rauschen, mit langer Brennweite vergrößert man sich alles schön. Dies wäre jedoch eine physikalische Unmöglichkeit bzw. hat man nur äußerst selten ausreichend Umgebungslicht, um so zu fotografieren. Man muß also immer irgendeinen Kompromiß schließen.
<div class="editbutton">
{{Bearbeiten|Manuelle Belichtung/5 × B der Fotografie|text=« edit 5 × B der Fotografie »}}
</div>
}}

Navigationsmenü