|text-h=
__NOTOC__<div class="editbutton" style="text-align:left; ">[[Manuelle Belichtung#oben|« zurück nach oben »]]<br></div>
Bei ganz einfachen alten Kameras wie der Agfa-Box beschränkten sich die Hersteller darauf, daß man nur die Blende ändern konnte. Dies hatte primär Kostengründe. Bei jeder halbwegs modernen heutigen Kamera kann man jedoch 5 Faktoren beeinflussen, die direkte Auswirkung auf die Bildqualität haben:# '''Blende,''' typische Werte,üblicherweise mit "f/" geschrieben: 1,4 - 2 - 2,8 - 4 - 5,6 - 8 - 11 - 16 - 22# '''Belichtungszeit,''' typische Werte: 30sek. ... 1 Sek. ... 1/30 - 1/60 - 1/125 - 1/250 - 1/500 ... 1/8000# '''Brennweite:''' 50 mm gelten als Normalbrennweite (allerdings bei Follformat), alles darunter ist Weitwinkel, darüber Tele# '''Bewegung:''' Bewegungen der Kamera führen meist zu Verwackeln, Bewegungen der fotografierten Objekte zu Bewegungsunschärfe# '''Bildrauschen:''' größter Faktor ist die Empfindlichkeit, angegeben in ISO: 50 - 100 - 200 - 400 - 800 ...
<div class="editbutton">
{{Bearbeiten|Manuelle Belichtung/5 × B der Fotografie|text=« edit 5 × B der Fotografie »}}
</div>
}}